Kategorie: Soziales

Sommer, Sonne, Sonnenblumenfest – Dieses Fest von Neubeckumerinnen und Neubeckumern für alle aus der näheren Umgebung müsste man erfinden, wenn es dies nicht schon seit 17 Jahren gäbe. 2005 gestartet, blickt das Sonnenblumenfest auf eine Traumkarriere zurück. Wir feiern wegen 2-maliger Pause heute den 15. Geburtstag! Und damit begrüße ich Sie und euch alle auf […]
Sehr geehrte Herr Kamp, sehr geehrter Herr Klein, liebe Mitarbeitende, liebe Bewohner und Bewohnerinnen, meine sehr geehrten Damen und Herren! zur heutigen Eröffnung des Seniorenzentrums Drostenhof an der Vorhelmer Straße gratuliere ich im Namen der Stadt Beckum sehr herzlich! Hier werden künftig über 70 Menschen ein neues Zuhause finden. Neu im wahrsten Wortsinn, denn hier […]
Das Gefühl abgehängt, in die Ecke gedrängt zu sein, keine gute Ausgangsposition zu haben, nicht teilnehmen, nicht dabei sein können … das gönnt man niemandem. Und doch mutet unsere reiche Gesellschaft das jedem 5. Kind zu. Damit begrüße ich Sie ganz herzlich zur Frühe Hilfen-Konferenz hier im Stadttheater, meine sehr geehrten Damen und Herren, es […]
Ricarda Thaler liest aus ihrem Buch "Gehe zu den Sternen: Mit Originaltexten von Eva Thaler"
Sehr geehrte Frau Schindler,  verehrte Frau Thaler, meine sehr geehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie ganz herzlich im Namen der Stadt Beckum und bedanke mich für die Einladung! Das Julie-Hausmann-Haus hat eine eindrucksvolle und vielfältige Themenwoche rund um die Themen Hospizarbeit und ‚palliative care‘ auf die Beine gestellt und sich einige Referenten, allesamt hochkompetente […]
Liebe „Beckumer Wichtel“, sehr geehrter Herr Steinhoff, sehr geehrte Frau Hilge, sehr geehrtes Kita-Team, liebe Kinder,  liebe Familien! Ganz herzlichen Dank für die Einladung zum heutigen Fest, der ich ausgesprochen gerne gefolgt bin. Ich gratuliere sehr herzlich im Namen der Stadt Beckum zum 30-jährigen Jubiläum der Beckumer Wichtel!  In 3 Jahrzehnten sind Generationen von Kindern […]
Sehr geehrte Frau Knoppe, liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Heinrich-Dormann-Seniorenzentrums der Arbeiterwohlfahrt, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, verehrte Gäste, na, auch wenn für ein Sommerfest noch nicht ganz das perfekte Wetter herrscht: Hier im Heinrich-Dormann-Zentrum geht auf jeden Fall die Sonne auf! Ich freue mich sehr, dass ich mit Ihnen heute feiern darf! Wir feiern […]
Liebe Kinder, sehr geehrte Frau Dr. Brockmann, liebe Bettina, sehr geehrte Frau Schwietert-Leonhard, liebe Ruth, liebe Mitwirkende in der Tschernobyl-Initiative,  sehr geehrter Herr Dr. Peitzmann, verehrte Gäste, eine besondere Initiative feiert heute Jubiläum. Ich gratuliere der Tschernobyl-Initiative ganz herzlich zum 20. Geburtstag! Zum 20. Mal haben Sie kleine Gäste eingeladen nach Beckum, um hier fern […]
(Foto: S. Himmel)
Sehr geehrter Herr Röhler, Sehr geehrte Herren Pfarrer Rudzio und Linsen, sehr geehrter Herr Dr. Goedereis, sehr geehrte Herren Hövelmann, Marx und Dr. Stricker, liebe Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter von Herrn Röhler als Leiter des St. Josefheims Neubeckum, meine sehr geehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie alle ganz herzlich im Namen der Stadt auf der […]
Sehr geehrte Frau Jansen, sehr geehrte Frau Schindler, verehrte Vertreterinnen und Vertreter des Johanneswerks, sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Julie-Hausmann-Hauses, liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Gäste der heutigen Feier, die heute ganz im Zeichen von Frauen-Power steht! Wir verabschieden heute Elisabeth Jansen in den wohl verdienten Ruhestand und Sie führen ihre Nachfolgerin Kalisha Schindler in […]
Die Erziehungshilfe St. Klara war nun Ziel eines Besuches des Bürgermeisterkandidaten Dr. Rudolf Grothues. Gemeinsam mit dem stellv. Landrat Franz-Ludwig Blömker und den Kreistagsabgeordneten Birgit Harrendorf-Vorländer und Anne Claßen ließ er sich die Arbeit dieser Jugendhilfeeinrichtung vorstellen. Grothues, der in der Vorgängereinrichtung, dem Kinder- und Jugendwohnheim St. Klara seinen Zivildienst absolviert hat, war sehr beeindruckt […]
Zu einem Frühstück in netter Runde war ich heute in die Alte Gärtnerei am Lippweg eingeladen. Der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen „Fuer-ein-ander“ bietet dort einmal im Monat ein Frühstück für betroffene Eltern. Ziel dieses Treffens ist der Erfahrungsaustausch, da viele Eltern vor ähnlichen Problemen stehen, wie z.B. die Frage: Mein behindertes Kind wird […]
Unter dem Namen „Alte Gärtnerei“ ist ein neues Zentrum für Begegnung, Beratung, Therapie und Wohnen in Beckum eröffnet worden. Träger ist der Verein fuer-ein-ander, der schon vor 8 Jahren das Schwester-Blanda-Haus eröffnet hat. Mit großer Freude durfte ich hier ein Grußwort sprechen: Sehr geehrte Frau Burtzlaff, sehr geehrter Herr Buschkamp, sehr geehrter Herr Wedershoven, sehr […]
Auf meine Einladung hin nutzte der langjährige Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf seinen Besuch in Beckum, um auch das gerade neu bezogene Mehrgenerationenhaus – Mütterzentrum zu besichtigen. Besonders bewundert hat er die Tatsache, dass sich alle so schnell in den neuen Räumlichkeiten eingelebt haben und dass bei allen Beteiligten im Haus die enorme Bereitschaft zum […]
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial