Liebe ehemaligen Schülerinnen und Schüler, ich gratuliere Ihnen allen ganz herzlich zum Schulabschluss! Mein Gruß gilt auch Ihren Familien – Eltern, Geschwistern und all jenen, die Sie auf Ihrem bisherigen Weg begleitet, unterstützt und Ihnen die Daumen gedrückt haben. Ebenso danke ich dem gesamten Schulteam, das Sie mit Engagement durch die letzten Jahre geführt hat. Die zentrale Abschlussprüfung haben Sie mit Erfolg gemeistert – gleich erhalten Sie Ihre Zeugnisse! 10 Schuljahre liegen nun hinter Ihnen, 6 davon gemeinsam hier an der Sekundarschule. Damit geht ein wichtiger, sehr prägender Lebensabschnitt für Sie zu Ende. Ihr Abschlussmotto spielt charmant mit dem Gedanken, Sie hätten Ihre Zeit hier unschuldig „abgesessen“ – und seien nun endlich entlassen. Ja, zurzeit der Einschulung waren Sie noch klein und unschuldig. Doch wer Ihnen heute in die Augen sieht, erkennt: Sie sind gereifte Persönlichkeiten. Mit Neugier, Wissen und Gemeinschaftssinn haben Sie hier nicht nur gesessen, sondern gelernt, gelacht, Herausforderungen gemeistert – und sich und Ihre Fähigkeiten entfaltet. Darauf dürfen Sie mit Stolz zurückblicken. Jetzt beginnt Ihre Zeit der Freiheit. Wie Teilchen in einer Zentrifuge lösen Sie sich vom gemeinsamen Mittelpunkt und streben in unterschiedliche Richtungen. Sie starten in eine Ausbildung oder streben einen weiteren Schulabschluss an. Um beim Bild der Fliehkraft zu bleiben: Lassen Sie sich dabei nicht an den Rand drängen. Ich wünsche Ihnen, dass es für Sie immer weiter nach vorne geht, dass Sie auf diesem Weg Ihre Mitte finden, Ihr Ziel immer im Blick behalten, neugierig und couragiert Ihr Leben in die Hand nehmen. Sie verfügen über das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft: Sie wissen, wie man lernt, was Sie gut können, wo Ihre Stärken liegen. Ihre Persönlichkeit wird weiter reifen und Sie werden zunehmend die Verantwortung für Ihr Leben übernehmen, und für andere. Die Gesellschaft braucht Menschen, die über den eigenen Tellerrand blicken, die Rücksicht nehmen und vorausblicken, die Offenheit und Toleranz leben, die sich engagieren und für andere einstehen, die statt nach dem „Höher, Schneller, Weiter“ zu streben, das Glück im Kleinen finden, die Herausforderungen annehmen und nach Lösungen suchen. Ich komme noch einmal kurz auf das Bild von der Zentrifuge zurück, denn Sie müssen gar nicht so weit hinausziehen – gerade hier in Beckum gibt es jede Menge erfolgreiche Einrichtungen und Unternehmen, die auf tatkräftige, beherzte junge Menschen warten. Und als Stellvertretender Bürgermeister kann ich mir nichts Besseres vorstellen, als motivierte und engagierte Menschen in allen Bereichen unserer Stadt. Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihre eigene Reise mutig antreten, dass Hindernisse stets überwindbar bleiben und Sie immer Rückenwind haben – und natürlich eine gehörige Portion Glück! Für heute wünsche ich Ihnen eine unvergessliche Feier – und für Ihre Zukunft – in der lang ersehnten „Freiheit“ – alles erdenklich Gute! Beitrags-Navigation Büttenrede Närrische Ratssitzung 2025