Die Stadt Beckum erfüllt erneut alle 5 Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und darf sich somit für weitere 2 Jahre „Fairtrade-Stadt” nennen. Fairtrade Deutschland hat den Antrag zur Titelerneuerung zur Freude der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Beckum nun genehmigt. Corona habe die Aktionen zwar etwas gebremst, aber nicht ausgebremst, ist sich die Gruppe einig. Zeugnis der nachhaltigen Verankerung […]
Sehr geehrte Herr Kamp, sehr geehrter Herr Klein, liebe Mitarbeitende, liebe Bewohner und Bewohnerinnen, meine sehr geehrten Damen und Herren! zur heutigen Eröffnung des Seniorenzentrums Drostenhof an der Vorhelmer Straße gratuliere ich im Namen der Stadt Beckum sehr herzlich! Hier werden künftig über 70 Menschen ein neues Zuhause finden. Neu im wahrsten Wortsinn, denn hier […]
Verehrte Frau Emmer, liebe Freunde und Bekannte der Künstlerin,liebe Beckumer Kunstfreundinnen und Kunstfreunde! Ich begrüße Sie alle ganz herzlich auf der Eröffnung der neuen Sonderausstellung von Inessa Emmer, die uns mit ihren Rätselbildern in Traumwelten entführen wird. Liebe Frau Emmer, ich freue mich, dass Sie der Weg hierhergeführt hat, und das Stadtmuseum so wieder zu […]
Sehr geehrter Herr Schoenefeldt, liebe Chormitglieder, verehrte Jubiläumsgäste! Ist es wirklich schon 10 Jahre her, dass Sie der alten Güterhalle des Bahnhofs Beckum neues Leben eingehaucht haben? Kaum zu glauben! Ich gratuliere dem jungen Kulturbahnhof Beckum ganz herzlich zum 10. Geburtstag! Am 2.2.2012 haben Sie diesen Bahnhof übernommen. Herr Schoenefeldt, Sie haben das alte Gebäude […]
Schon seit einigen Jahren nutze ich den Besuch des Landesrates und der Polizeiführung aus Warendorf, um den Dienst habenden Beamtinnen und Beamten in der Polizeiwache Beckum für ihren Dienst an den Weihnachtsfeiertagen zu danken. Zum Dank habe ich im Namen der Stadt einen Präsentkorb übergeben!
Auszug aus der Glocke vom 30.07.2021, Autor: Andi Kleinemeier Beckum/Münster (akl) – „Wir in Westfalen-Lippe. Menschen und ihre Geschichten“: So lautet der Titel eines Buches, das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe kürzlich herausgegeben hat. Auf gut 250 Seiten berichten Marc-Stefan Andres und Matthias Haslauer von ihrer Reise durch Westfalen. Die Idee, Westfalen auf solche Weise erfahren zu […]
Liebe Schülerinnen und Schüler! Liebe Eltern! Liebe Angehörige! Sehr geehrter Herr Dr. Goeke, Verehrtes Kollegium! Ich begrüße Sie alle im Namen der Stadt Beckum und gratuliere den Schulabgängerinnen und Schulabgängern ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse! Damit haben Sie schon den ersten Schritt auf dem Weg zu Erfolg und Ruhm in der Tasche! […]
Wie schon in den letzten Jahren habe ich den Besuch des Landrates Dr. Gericke an Heiligabend auf der Beckumer Polizeiwache genutzt, um den diensthabenden Beamten aber auch der ganzen Polizeistation für die gute Zusammenarbeit und das gute Miteinander im letzten Jahr zu danken. Foto (Quelle: Kreisverwaltung):v.l.n.r.: Landrat Dr. Olaf Gericke, stellv. Bürgermeister Dr. Rudolf Grothues, […]
Am 3. November 2020 fand sich der Rat der Stadt Beckum zu seiner konstituierenden Sitzung in der Aula der Berufsschule in Beckum zusammen. An diesem feierlichen Abend wurde der neu gewählte Bürgermeister Michael Gerdhenrich vereidigt und offiziell in sein neues Amt eingeführt. Neben der Vereidigung der Ratsmitglieder wurden auch die stellvertretenden Bürgermeister gewählt: Dr. Rudolf […]
Wer hat während der Aktionswochen seine Fassade am schönsten gestaltet? Viele Beckumerinnen und Beckumer haben in den Zentren von Beckum und Neubeckum über ihre Favoriten abgestimmt . Und damit begrüße ich Sie alle zur heutigen Prämierung im Namen der Stadt Beckum! Die Aktionswochen vom 28. August bis zum 19. September waren eine sehr gelungene Aktion, […]
Verehrter Herr Pälmke, zu Ihrem 90. Geburtstag gratuliere ich Ihnen ganz herzlich, im Namen der Stadt Beckum, aber natürlich auch ganz persönlich! Sie wurden vor genau einem Monat 90 Jahre alt. Heute nun habe ich die Gelegenheit, Ihnen im Rahmen der Eröffnung Ihrer Konzertreihe „Musik im Alten Pfarrhaus“ nachträglich zu gratulieren. Und das bringt mich auch […]
Verehrte Frau Greiwe, sehr geehrter Berthold Lülf, liebe Schulgemeinde, ich begrüße Sie alle ganz herzlich im Namen der Stadt Beckum und bedanke mich für die Einladung und damit für die Möglichkeit, Ihr außerordentliches Engagement als Schulleiterin der Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum zu würdigen, liebe Frau Greiwe! Meine sehr geehrten Damen und Herren, Schulen sind besonders lebendige Orte. […]
Die Faire Woche hält auch auf den Wochenmärkten am Freitag in Neubeckum und am Samstag in Beckum Einzug. Für den konsumkritischen Spaziergang sind noch Plätze frei. Umschläge an der Wäscheleine und Glücksrad auf den WochenmärktenEine Wäscheleine voller „fairer“ Briefumschläge zum Mitnehmen hängt auf den Wochenmärkten in Beckum (Samstag) und Neubeckum (Freitag). Damit ist die Info-Aktion […]
Das Gefühl abgehängt, in die Ecke gedrängt zu sein, keine gute Ausgangsposition zu haben, nicht teilnehmen, nicht dabei sein können … das gönnt man niemandem. Und doch mutet unsere reiche Gesellschaft das jedem 5. Kind zu. Damit begrüße ich Sie ganz herzlich zur Frühe Hilfen-Konferenz hier im Stadttheater, meine sehr geehrten Damen und Herren, es […]
Beckum. Der parteilose Bürgermeisterkandidat Michael Gerdhenrich, Teile der SPD-Fraktion und Mitglieder des Heimat- & Geschichtsvereins Beckum e.V. trafen sich zu einer gemütlichen Tour mit Zwischenstops an mehreren Beckumer Denkmälern. Dabei waren u.a. die Beckumer Geschichte, die Arbeit des Heimat- & Geschichtsvereins Beckum e.V. sowie Zukunftsperspektiven Thema. „Der Beckumer Heimat- & Geschichtsverein leistet immens wichtige ehrenamtliche Tätigkeit, […]
Prssemitteilung der Stadt Beckum, 05.06.2020: Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Beckum traf sich zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie und konnte über einen tollen Erfolg berichten. 350 faire Tafeln der Rumskedi-Schokolade wurden verkauft. 50 Cent pro Tafel gehen an den Förderverein „Freunde des Beckumer Karnevals“. Und so freuten sich Regina Everke und Wolfgang Krogmeier vom Förderverein über 175 […]
Bekanntlich fällt die traditionelle Verteilung von Ostereiern durch den SPD-Ortsverein an die Beckumerinnen und Beckumer am Karsamstag wegen der Corona-Beschränkungen aus. Nun hat der Vorstand entschieden, den dadurch eingesparten Finanzbetrag zu spenden. Zum einen gehen 200,00 Euro an das Mammut-Tierheim nach Ahlen-Tönnishäuschen, welches auch für Beckum zuständig ist. Gerade in dieser Zeit fallen weiterhin die […]
Auch in diesem Jahr habe ich als Vertreter des SPD-Ortsvereins Beckum rund 4.000 Luftballons an die Bewohner der Elm- und der Westfälischen Straße übergeben. Dieses geschieht seit mittlerweile 15 Jahren. Begleitet hat mich unser Bürgermeisterkandidat Michael Gerdhenrich und seine Frau Anna. Insgesamt benötigen die Anwohnerinnen und Anwohner rund 20.000 Ballons für beide Straßen. „Ich möchte mich […]
Liebe Närrinnen und Narren, ich grüße euch auf eurer närrischen Schau mit einem dreifach kräftigen Rumskedi … Helau! Was wäre Beckum ohne den Karneval? Drum seid auch ihr heut versammelt im großen Saal. Auch das Dormann-Zentrum ist im Karnevalsfieber, ich bin gern gekommen, nichts wär mir lieber. Ja Schunkeln, Klatschen und gemeinsam lachen, wir Beckumer […]