Das Dach des Backhauses soll saniert werden. Dass es dafür Geld von der NRW-Stiftung gibt, vertreten von Regionalbotschafter Dr. Rudolf Grothues, freut den Vorstand des Rinkeroder Heimatvereins besonders.

Foto: Nicole Evering/Westfälische Nachrichten

Hinter der St.-Pankratius-Kirche in Drensteinfurt-Rinkerode steht seit rund 35 Jahren ein historisches Backhaus, das damals in der Bauerschaft Eickenbeck abgebaut und wieder aufgebaut wurde. Der Heimatverein Rinkerode kümmert sich seitdem um das Haus, bewirtschaftet es, und bietet damit einen zentralen Treffpunkt im Herzen der Gemeinde. Auch für private Feiern kann man das Haus anmieten. Mittlerweile hat das Dach aber Löcher bekommen, so dass es vor allem im Winter recht feucht unter dem Dachstuhl werden kann. Anfang des Jahres beschloss dann der Vorstand, sich an die NRW-Stiftung zu wenden. Und so konnte ich relativ schnell die Förderzusage von bis zu 17.000 Euro für die Dachsanierung übergeben. Mit heimischen Handwerkern soll nun möglichst bis zum Jubiläum des Vereins im nächsten Jahr das Gebäude auf einem sicheren Stand gebracht werden. Das Vorhaben ist geradezu ein Paradebeispiel für die Förderung der NRW-Stiftung.

Bildunterschrift: Bei der Übergabe der Förderung Dr. Rudolf Grothues (Regionalbotschafter der NRW-Stiftung für den Kreis WAF), Theo Schemmelmann (Vorsitzender des Heimatvereins) und weitere Mitglieder des Vorstandes (v.l.n.r.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial