
So kam der Schlüssel relativ unspektakulär wieder in meine Hände. Prinz Konrad (re.) wehrte sich nicht besonders stark. Moderiert vom Präsidenten Andre Korte (links). Foto (S. Himmel)
Nu man tau! Helau!
Liebe Närrinnen und Narren in Neubeckum!
Zur Saisoneröffnung der Karnevalsgesellschaft „Wir vom Schienenstrang“ überbringe ich herzliche Grüße von Rat und Verwaltung mit einem dreifach kräftigen nu man tau….
Ich sehe, ihr habt die vergangene Session alle gut überstanden und könnt jetzt gemeinsam in die neue starten. Heute wird die fünfte Jahrezeit eingeläutet, bei der es traditionell darum geht fünfe gerade sein zu lassen. Spaß und Frohsinn stehen im Vordergrund, Geselligkeit und buntes Treiben, farbenfrohe Kostüme und toll geschmückte Wagen.
Jetzt wird wieder gebaut, genäht, geplant, organisiert und gerätselt, wer in diesem Jahr die Oberlokführerpfeife umgehängt bekommt. Wir alle sind darauf schon sehr gespannt!
Ein kurzer Blick zurück sei mir erlaubt.
Eure Tollität Konrad hat gemeinsam mit seinen Hofmarschällen Olaf und Willi in der letzten Session ganze Arbeit geleistet. Nu man tau mit Vitamine – 2014 an der Schiene, das war euer Motto, das ihr mit guter Laune und närrischem Frohsinn mit Leben gefüllt habt. Ihr habt jeden Saal mit eurem Glanz gefüllt und aus jeder Karnevalsparty eine Sause gemacht. Ihr ward am Zug und das habt ihr zugkräftig genutzt. Ich danke euch für eine tolle Session. Ich hoffe aber, ihr gebt mir heute den Stadtschlüssel zurück. Schließlich müssen Rat und Verwaltung auch mal wieder arbeiten.
Keine Antworten