Büttenrede Närrische Ratssitzung 2025 Rudolf Grothues, März 6, 2025März 6, 2025 Rumskedi, Ich überlege jeden Tag, was diese Stadt denn so zu bieten hat. Wenn wir so an den Marktplatz denken, dann will ich den Blick auf zwei Häuser lenken, die Alte Apotheke und das Sütfeld-Haus, da machen wir doch was draus. Am Markt 2, in der alten Apotheke, da baue ich euch eine neue Theke, und ich will dort die Küche machen, dann gibt es was zu essen und auch was zu lachen. Mein Plan ist ein neuer Ratskeller im Untergeschoss, da wo schon in alten Zeiten das Bierchen floss, da könnten wir Trinken, Bier und Wein, da könnten wir wieder richtige Ratsmitglieder sein. Da treiben wir es dann wieder richtig bunt, an der Spitze natürlich mit Christof Pundt, und wir feiern Ramba-Zamba, natürlich mit Gilbert Wamba, ich selber werde mich in der Küche einschließen, dann könnt ihr die besten Gerichte genießen, und die Bedienung kommt mit viel Schwung, ist es doch Kathrin Averdung. Es gibt aber eine, die es noch besser kann, und das ist unsere Cornelia Baumann. Sie wird abends auch unsere DJ sein, im kurzen Kleidchen macht sie sich ganz fein, sie ist die Techno-Queen im Hause, tanzt zur Musik, ohne Pause. Und jemand anderes tanzt an der Stange, es ist die Resi, die macht das schon ganz lange, und am Ende, da zieh ich mal vom Leder, wird sie gerettet von Christian Weber. So ein neuer Ratskeller, das ist doch eine Perspektive, so wie ich sie wirklich liebe, Kommunalpolitik in geselliger Runde, und das bis zur späten Stunde, ich finde das nicht wirklich dumm, denn da kommen bestimmt gute Sachen bei rum. Beim Thema Politik beschäftigen mich noch andere Sachen, und die sind nicht immer nur zum Lachen. Prinz Karl-Uwe, Dein Stellvertreter war ich mal, doch dann kam die letzte Kommunalwahl, bis dahin war es eine schöne Zeit, und dann machte sich der Michael breit. Aber Karl-Uwe ging zur Hochschullehre, doch das war noch nicht das Ende der Karriere, machte dort den Professorenführerschein und nun kann er auch noch Prinz Karneval sein. Heute gehe ich immer noch als Stellvertreter durchs Land, und finde es ganz schön brisant, auf die nächste Kommunalwahl zu schaun, denn dort stehen 4 Kandidaten im Raum, Vor Jahren, das will ich euch erzählen, musste man doch nur zwischen Karl-Uwe und mir wählen, 4 Herren sind es nun, stehen voll im Saft, bewerben sich um die Bürgermeisterschaft. Vielleicht braucht ihr für die Wahl ja einen Rat, ich will sozusagen sein, euer Wahlomat, als Stellvertreter, da bin ich ja nun neutral, ich will nur helfen bei der Wahl. Der Michael, der tritt nun wieder an, will eine Verlängerung haben, mann o mann, aber wenn ich ziehe mein Resumee, dann tut es mir nicht weh, denn Michael hat uns gut durch die Zeit geführt, hat 800 Jahre gefeiert und war nicht zugeschnürt. Die 800 Jahr Feier, die war so schön, konnte sich doch alles um den Michael drehn, und wenn man so die Leute fragt, dann erinnern sich viele an den Hansemarkt, und auch die Heinzmann hat sich aufgerieben hat sie doch die Stimmung auf den Höhepunkt getrieben. Michael hat große Pläne für die nächste Zeit, Feuerwehr, Schule, Kita, alles ist bald so soweit. Und was sagt mein Wahlomat: Der Michael, der hat Format. Und ein anderer junger Mann, tritt nur zur Bürgermeisterwahl an: Nikolas van Kevelaer, ich wusste bis vor kurzem gar nicht, wer das war, auch ein Neubeckumer Kind, soll mir noch einmal jemand sagen, dass die Neubeckumer benachteiligt sind, ihm fällt das Regieren bestimmt nicht schwer, kommt es doch von der Bundeswehr. Aber ein Gerücht habe ich schon gehört, darüber haben sich schon viele beschwert, dieser Mann hat wohl eine holländische Note, und liebt Frikandeln auf der Pfote, und will, ich will ihn wirklich nicht verletzen, aber er will – bei Amtsantritt – bei Höpker die Würstchen durch Frikandeln ersetzen. Das habe ich auf seiner Homepage gelesen, zumindest war das vor einigen Tagen gewesen. Fake News! ruft van Kevelar, aber das Gerücht ist nun mal da, will er nun das Gegenteil beweisen, muss er alle einladen zum Würstchen verspeisen, und dann wäre das der beste Beweis, Frikandeln bei Höpker sind der größte Scheiß. Dann kann er auch ins Kandidatenrennen gehen, und kratzend vor der Rathaustür stehn. Auch der nächste Kandidat ist Allerhand, kommen wir nun zu Thomas Lorant, für die FDP geht er ins Rennen, ok, die Partei wird heute kaum noch jemand kennen, die Männermode, die ist sein Steckenpferd, und was sonst noch alles zur Kleidung so dazugehört, aber Thomas, nur mit Männern wird dir der Erfolg nicht gelingen, Du musst halt auch die Frauen zur Wahlurne bringen, Und da habe ich auf deiner Homepage gesehen, wirst Du ja wohl nun auch mit Damenunterwäsche hausieren gehen, Neben Männern ziehst Du dann auch die Frauen an, vielleicht kommst Du damit auch an das Bürgermeisteramt ran, das hast Du Dir ja gut ausgedacht, aber pass auf, dass nicht die ganze Stadt darüber lacht. Kommen wir zum vierten Kandidat, auch er einen Doktortitel hat, der wurde er ihm in Mexiko zur Ehre fürs Häuser bauen verliehen, doch sei es ihm an dieser Stelle verziehen, als Jorge Staikos ist er uns allen bekannt, bringt er doch den 3D-Druck in die Wand, damit will er auch ein Rathaus neu bauen, ob das hält, müsste man dann noch schaun, doch Chef werden will er in diesem Bau, das ist schon eine große Schau. Seine Entscheidung ist wohl in einer Bierlaune entstanden, weil die Beamten im Rathaus seine Planungen nicht so toll fanden, einen Sack voll Hummeln hat er in seiner Futt, vielleicht steht er ja nächstes Jahr als Bürgermeister hier in der Bütt. Sollte er die Wahl gewinnen, so käme das gleich, dem nächsten Beckumer Schildbürgerstreich. Ich sag das bestimmt auch in Karl-Uwes Namen, für uns ist das ein neutraler Rahmen, denn betrachten wir die Kandidaten im Kerzenschein, dann können diese heute ziemlich glücklich sein, dass wir nicht mehr auf den Chefsessel schielen, denn dann könnten die vier Kandidaten im Sandkasten spielen, so ist uns beiden das fast egal, haben doch die Bürgerinnen und Bürger nun die Wahl. Eins bringt mich aber doch in Rage, eine Frau kommt derzeit nicht in Frage, das ist so wie im Beckumer Karneval, nur Männer überall, da sieht es beim Olaf schon anders aus, die SPD doch eine Frau schickt in unser Kreishaus, jetzt müsste Olaf nur noch die Wahl verlieren, dann würde uns nämlich auf Kreisebene eine Sophia regieren. So seht ihr lieben Leut, das ist die Kandidatenlage heut, und dass ihr mir habt zuhört, das hat mich sehr gefreut, Rumskedi ohne